Vasil Bilak

tschechoslowakischer Politiker; Minister ohne Portefeuille 1960-1963; Abgeordneter im tschechoslowakischen Parlament 1960-1989

* 11. August 1917 Krajna Bystra

† in der Nacht vom 5. Februar 2014 zum 6. Februar 2014 Bratislava

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1989

vom 23. Januar 1989 , ergänzt um Meldungen bis KW 06/2014

Herkunft

Vasil Bilak wurde am 11. Aug. 1917 in Krajna Bystra bei Presov im Siedlungsgebiet der ukrainischen Minderheit in der Ostslowakei geboren. Er entstammt einer ukrainischen Kleinbauernfamilie, gilt aber als assimilierter Slowake. In seiner ukrainischen Herkunft wurde von manchen der psychologische Hintergrund für seine prosowjetische Haltung vermutet.

Ausbildung

Über Jugend und Bildung ist soviel bekannt, dass sein Vater mehrere Male in die USA ging, um dort Arbeit zu finden. Nachdem B. die Eltern früh verloren hatte, ging er mit 14 Jahren nach Königgrätz, wo er das Schneiderhandwerk erlernte. Hier schloss er sich auch einer kommunistischen Gewerkschaft an.

Wirken

1936 kehrte er in die Slowakei zurück. 1944 schloss er sich dem slowakischen Aufstand gegen die deutschen Truppen an, war damals ein Kampfgefährte von Alexander Dubček und wurde wie dieser 1944 verwundet. 1946 wurde B. Mitglied der slowakischen KP, in der er einen raschen Aufstieg als Funktionär nahm. Er arbeitete als Kreissekretär in Presov, später in Bratislava (Pressburg) und ...